Skip to content
Silberfische Min

Aussehen:

  • Größe: adulte Insekten bis zu 11mm (ohne Anhang)
  • Farbe: dunkelsilber metallisch glänzend
  • der Körper besteht aus Segmenten, ist flach, länglich und verjüngt sich zum Ende hin

Entwicklung:

  • Alter: können je nach Umgebung 4-8 Jahre leben
  • Weibliche Insekten legen nach der Befruchtung ca. 20 Eier in Fugen und Spalten.
  • Die Entwicklung ist wie bei jedem Insekt an die Umgebungstemperatur gebunden. An Orten unter 22°C findet keine Entwicklung mehr statt.
  • Nach ca. 8 Häutungen der Nymphe, also ca. einem Jahr, ist das Insekt geschlechtsreif.

Wissenswertes:

  • Nahrung: Silberfische ernähren sich hauptsächlich von stärkehaltigen Produkten, wie Zucker, Papier und Klebern jeglicher Art, sowie von Fleisch toten Insekten, aber auch Mikroschimmel.
  • Silberfischchen sind ein guter Indikator für zu hohe Feuchtigkeit und Bildung von Mikroschimmel, was auf ein Rohrgebrechen, falsches Lüftverhalten oder undichte Rohre hindeuten kann.
  • Des Weiteren sind sie in sämtlichen Neubauten aufgrund der Restfeuchte in den Wänden beheimatet.
  • Wenn Sie in Massen auftreten, können sie zu Material- und Vorratsschädlingen werden, da sie in Tapeten, Fotografien, Bildern usw. ihrer Fresstätigkeit nachgehen und Löcher entstehen können. Weiters können Lebensmittel verunreinigt und somit ungenießbar werden.

Papierfischchen

Papierfischchen Min
Zählt zu den Materialschädlingen, ist besonders in Museen gefürchtet.

 

Ofenfischchen

Ofenfischchen Min
Zählt zu den Materialschädlingen, ist besonders in Museen gefürchtet.